Königsleitfaden
Gültig ab August 2019 | Überarbeitet August 2025
Der König und die Königin sind die obersten Repräsentanten des Vereins.
Diese Pflicht ist mit Würde zu erfüllen.
(Vorstandsversammlung vom 08.03.1962)
Allgemeines
- der Thron erhält einen Vereinszuschuss. (Rücksprache Kassierer)
- der Vereinszuschuss ist zweckgebunden und muss in seiner Höhe dem ihm zugedachten vereinsinternen Bestimmungszweck zugeführt werden. Es erfolgt keine Barauszahlung. (Rücksprache Kassierer)
- Der König trägt während seiner Regierungszeit ein goldenes Majorsgeflecht mit Kronen.
- König / Kaiser und Königin / Kaiserin / Prinzgemahl erhalten einen Ärmelstreifen mit Jahreszahl.
- die Thronherren erhalten eine goldene Kordel. (links zu tragen)
- die Thron-Adjutanten erhalten eine silberne Kordel. (rechts zu tragen)
- nur zum Ausmarsch, Probeantreten und zur Proklamation trägt der König die große Kette.
- König und Königin erhalten einen Erinnerungsorden.
- der Erinnerungsorden des Königs wird in zweifacher Ausfertigung bestellt. Der Orden wird vom Verein bezuschusst.
- die Thronmitglieder erhalten Erinnerungsnadeln (Thronnadeln).
- zu den Vorstandsversammlungen werden König, Königinnen und Adjutant eingeladen. Die Teilnahme ist erwünscht.
- zu den Mitgliederversammlungen wird der ganze Thron eingeladen. Es wird eine Schluckrunde erwartet.
- Vereinsmitglieder, die einen längeren Krankenhausaufenthalt haben, werden vom Thron besucht.
Gastvereine
- Der Thron nimmt an den Besuchen und Ausmärschen teil.
- Der Adjutant besorgt die Blumen für die Gratulation.
- Aufstellung des Throns bei Ausmärschen und Einmarsch zur Gratulation gibt der Kommandeur vor.
Geburtstage / Jubiläen
- Geburtstagsliste vom Schriftführer besorgen. Umgehend nach Regierungsantritt.
- der König, die Königin und / oder Mitglieder des Thrones gratulieren Vereinsmitgliedern zu deren Jubiläen. Jubiläumsliste kommt von der Schriftführerin.
- Blumen bestellen und überreichen. Abklären mit Vorstand, wo bestellt wird.
- Termine und Zeitpunkt vorher mit der Geburtstagsperson bzw. Jubilar abstimmen.
Schützenfestvorbereitung Abdankungsjahr
- Zum Kranzbinden am Donnerstag für Kaffee u. Kuchen und belegte Brote am Festzelt sorgen
- Bonbons abholen.
- Absprache: Kutschen werden vom Festleiter an die gewünschte Adresse beordert. (Bei zu langen Anfahrtswegen kommen die Kutschen zum Schützenhaus).
Vereinsfeste (in Abfolge des Thronjahres)
Schützenfest – Antrittsjahr – Sonntag
- Nach Abschuss des Königsadlers – Thronzusammenstellung in der Sektbar.
- 30 Minuten nach dem Königsschuss: Antreten des neuen Thrones auf dem Festplatz. Weibliche Thronmitglieder in Uniform oder in Zivil.
- Zur Proklamation müssen mind. anwesend sein: König, Königin und ein Adjutant. Der vollständige Thron wird auf dem Winterfest vorgestellt.
- Aufstellung nach Anweisung gegenüber abdankendem Thron.
- anschließend Ehrentanz
- Glückwünsche der Gastvereine auf dem Thron entgegennehmen.
Adjutant
- Vor der Proklamation sorgt der Adjutant für die Übernahme der Getränkebestände bzw. deren Auffüllung. Nur wenn Kühlboxen am Thron vorhanden sind. In Absprache mit Festwirt!
- Nach Festabschluss an allen Tagen – Throntische abräumen, Gläser spülen, Getränke u.- Leergutrückgabe an den Festwirt.
Bierkönigschießen
- Kleines Gesellschaftsspiel für den Abend vorbereiten.
- Der Thron stiftet ein 30l Fass Bier
Weihnachtsmarkt
- Anwesenheit des Thrones erwünscht, z.Z. keine weiteren Aufgaben.
Seniorenfeier
- Plätzchen und weihnachtlichen Kuchen backen.
- Auf der Feier für die Bewirtung sorgen (Plätzchen verteilen und Kaffee einschenken).
- Allgemein üblich, für alle Teilnehmer ein weihnachtliches selbstgebasteltes Geschenk.
- Der Thron organisiert für „nicht mobile“ Senioren einen Fahrdienst.
Winterfest
- Das Winterfest findet z.Z. im Gütersloher Brauhaus statt.
- Kompletter Thron (Pflichttermin).
- Falls gemeinsames Essen erwünscht ist, vor Beginn des Festes durchführen (vorherige Bestellung ist zu empfehlen)
- Thron beteiligt sich am Saalschmuck (Absprache Vorstand).
- Thron kümmert sich um eine Unterhaltungseinlage.
- Thron ist ebenfalls Eintrittspflichtig.
- Thron stiftet einen Preis für die Tombola (ca. 40,– Euro).
Ostereierschießen
- Um Teilnahme des Throns wird gebeten.
- Kleine österliche Preise stiften.
Osterfeuer
- Königspaar entzündet zusammen mit dem Bataillonskommandeur das Osterfeuer.
- Anwesenheit des kompletten Thrones gewünscht.
Kinderschützenfest / Kinderfest
- Im und ums Schützenhaus.
- Kompletter Thron erwünscht.
- Vorherige Absprache mit den zuständigen Gremienleitern.
- Motto empfehlenswert (z.B. Schlümpfe, Piraten, Bauernhof usw.)
- Spiele vorbereiten (teils Vereinseigene verwenden).
- Kleine Preise für die Kinder besorgen (Lutscher, Spielzeug usw.).
- Spiele mit den Kindern durchführen.
Fotofrühschoppen
- Im und am Schützenhaus
- Offizieller Termin für das Thronfoto (Verein).
- Kompletter Thron (Pflichttermin).
- Herren in Uniform mit Hut und Handschuhen, Damen in Thronkleidern.
Probeantreten
- Im und am Schützenhaus
- Vorherige Absprache mit Vorstand.
- Kompletter Thron erwünscht.
- Herren in Uniform mit Hut und Handschuhen, Damen in Thronkleidern.
Schützenfest – Abdankungsjahr – Freitag
- Anwesenheit des kompletten Thrones an allen drei Tagen (Pflicht).
- Königspaar übergibt die Ehrungen an die Geehrten.
Schützenfest – Abdankungsjahr – Samstag
- Rechtzeitiges Eintreffen am Antreteplatz.
- Bewirtung des kompletten Festzuges mit belegten Broten und Kaltgetränken.
- Kompletter Thron schreitet mit Oberst die Front der angetretenen Schützen ab und steigt dann in die Kutschen. Trinkgeld pro Kutsche wird von Paaren der jeweiligen Kutsche gezahlt. (Rücksprache Kassierer).
- Anschließend Festumzug, danach Parade auf dem Festgelände.
- Nach dem Kaffeetrinken – Besuch der Kompanien durch König, Königin und Adjutant. (Schluck, Sekt oder Bier ausgeben).
- Begleitung der abdankenden Jugendmajestäten zum Hochstand.
- Ab 19:00 Uhr Begrüßung der Gastvereine auf dem Thron.
- Teilnahme an der Proklamation der neuen Jugendmajestäten.
- gemeinsamer Ausmarsch des Thrones zum Feuerwerk bzw. Show o.ä.
Schützenfest – Abdankungsjahr – Sonntag
- Rechtzeitiges Eintreffen zum Schützenumtrunk auf dem Theatervorplatz.
- Kompletter Thron schreitet mit Oberst die Front der angetretenen Schützen ab und steigt dann in die Kutschen. Trinkgeld pro Kutsche wird von Paaren der jeweiligen Kutsche gezahlt. (Rücksprache Kassierer).
- Festumzug (winken und Bonbons schmeißen, genießen).
- Große Königsparade auf dem Festplatz.
- Nach dem Kaffeetrinken – Besuch der anwesenden Gastvereine und der eigenen Kompanien durch König, Königin und Adjutant (Schluck oder Bier ausgeben).
- Ausmarsch mit Kapelle zum Vogelschießen. Ehrenschüsse abgeben.
- 30 Minuten nach dem Königschuss mit dem kompletten Thron zur Proklamation (Abdanken) antreten.